Bibliografie zur OÖ Geschichte
Landeskundliche Literatur
recherchieren
OÖ Kleindenkmal-
Datenbank
Oberösterreichs Klein-
und Flurdenkmäler erkunden
Datenbank Regional- und Heimatforschung
Experten finden -
in Austausch treten
Links
für die Forschung
Tipps zu externen
Datenbankangeboten
Historischer Kalender
Was geschah am
08. November
2000
Karl Fellinger
Arzt, Professor an der Universität Wien (seit 1945), Rektor (1964-1965), Vorstand der II. Med. Universitätsklinik (1946-1975), war einer der international angesehensten Ärzte Österreichs
Gestorben am 08.11.2000 in Wien.
1915
Albert Ritzberger
Genre- und Porträtmaler
Gestorben am 08.11.1915 in Linz.
1898
Joseph Strinzl
Domkapitular am fürsterzbischöflichen Domkapitel zu Prag
Gestorben am 08.11.1898 in Prag.
1828
Hans Jungwirth
Mundartdichter
Geboren am 08.11.1828 in Linz.
1857
Josef Dierzer Ritter von Traunthal
Industrieller, liberaler Politiker, provisorischer Bürgermeister von Linz (1854-1856), erster Präsident der oberösterreichischen Handelskammer (seit 1851)
Gestorben am 08.11.1857 in Linz.
1844
Johann Anzengruber
Hofbeamter, Vater des Dichters Ludwig Anzengruber (1839-1889)
Gestorben am 08.11.1844 in Wien.
1666
David Zürn
Bildhauer, Bruder von Martin und Michael Zürn dem Älteren, Vater von Michael Zürn dem Jüngeren
Gestorben am 08.11.1666 in Wasserburg am Inn.
1136
Leopold III. "der Heilige"
Markgraf, früher Landespatron von Oberösterreich (1633-2004); der Gedenktag des Heiligen ist am 15. November
Gestorben am 01.11.1136.
Mehr ansehen

Ältere Beiträge finden
Sie in unserem Archiv

In unserem Archiv finden Sie ältere Textbeiträge ab 2005. Darstellungen zu einzelnen Zeitepochen der Oberösterreichischen Landesgeschichte sowie eine Auswahl spezieller Themen wie Streifzüge durch die Musikgeschichte, die Literaturgeschichte oder die Kirchengeschichte des Landes stehen zur Verfügung. Auch historische Artikelserien aus den Oberösterreichischen Nachrichten sind hier zu finden.

Zum Archiv