Forum OÖ Geschichte

FORSCHEN | LESEN | WEITERBILDEN - Literaturtipps für Regional- und HeimatforscherInnen


Das Oberösterreichische Landesmuseum hat, in Ergänzung zu den „Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich“ eine neue Reihe ins Leben gerufen, die...

Weiterlesen

Mit dem Band "Heimat? Ringvorlesung" liegt nun auch die publizierte Fassung einer institutionenübergreifenden Vortragsreihe zum Thema "Heimat" aus dem...

Weiterlesen

Kürzlich ist der 25. Band der Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesachvis erschienen.

Weiterlesen

Ab der 71. Ausgabe (2018, Heft 1/2) sind die Oberösterreichischen Heimatblätter nur mehr in digitaler Form und kostenlos erhältlich. Die OÖ....

Weiterlesen

Neuerscheinung: Prieschl, Martin: Zu wahrer Urkund dessen... Urkundenbuch der Stadt Ried. Ried im Innkreis 2018, 312 Seiten.

Weiterlesen

Neuerscheinung zur regionalen Kirchen-Zeitgeschichte: Großruck, Johann: Grieskirchen – Kreisstadt in Oberdonau. Kommunaler und pfarrlicher Alltag im...

Weiterlesen

Die Neuerscheinung von Josef Beck und Alfred Hable widmet sich der geographischen Bewertung der römischen Garnisonen, Siedlungen und Staatsstraßen in...

Weiterlesen

Anläßlich des 250. Geburtstages des oberösterreichischen Komponisten Franz Xaver Süßmayr im Jahr 2016 wirdmete sich eine Tagung im Stift Kremsmünster...

Weiterlesen

Der Bundschuh. Heimatkundliches aus dem Inn- und Hausruckviertel. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. Ried im Innkreis 2017. 20....

Weiterlesen

Pachler, Helmut: Reformation, Gegenreformation und kirchliche Erneuerung im Land ob der Enns und im Attergau. St. Georgen im Attergau 2017.

Weiterlesen


© 2019