Dank
HERZLICHER DANK AN:
Mag. Gunter Bittermann, Stadtmuseum Steyr
Dr. Martin Fiala, Direktor der Landesmusikschule Steyr
Konsulent Mag. Günter Garstenauer
Josef Gegenhuber, Stadtmuseum Steyr
Ing. Wolfgang Hack, Steyr-Touristik, Fremdenführer
Elisabeth Jungreithmayr, MBA
DI Joachim Jungreithmayr, Architekt und Tischlermeister
Dr. Gerold Lehner, Superintendent der Evangelischen Kirche in OÖ
Konsulent Ing. Dr. Raimund Locicnik, Stadtarchivar von Steyr
Katja Jegorow-Matern, und Mag. art. Günther Matern, beide MATERN-CREATIVBÜRO
Konsulent Mag. Günter Merz, Wissenschaftlicher Leiter des Evangelischen Museums OÖ
Mag. Friedrich Rößler, Pfarrer der Evangelischen Pfarrgemeinde Steyr
Mag. Ingrid Weichselbaumer, Geschäftsführerin der IMPULS-Schule Steyr
Schülerinnen und Schüler der ROSE, des Evangelischen Reformpädagogischen Oberstufengymnasiums Steyr
IMPRESSUM DER BROSCHÜRE:
Evangelische Superintendentur (Hrsg.): 1517! Und heute? Steyr 2017. Reformationsstadt Europas. Begleitheft zur Ausstellung. Linz, 2016.
Evangelische Superintendentur Oberösterreich
Bergschlösslgasse 5, 4020 Linz
Gestaltung: Matern Creativbüro, St. Georgen i.A.
Dokumentation zur Sonderausstellung "1517! Und Heute? Steyr 2017. Reformationsstadt Europas" im Museum der Stadt Steyr vom 24. März bis 5. November 2017.