Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

17 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Dohle, Oska: Urfahr - 80 Jahre bei Linz (1919-1999). In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1999. Dohle, Oskar: Urfahr - 80 Jahre bei Linz (1919-1999). Jahrbuch der Stadt Linz 1997 (1999), S. 291-352. * ) Details

Dohle, Oskar: Vom Kirchenbauverein zur Großstadtpfarre. Die Geschichte der Pfarre Christkönig in Linz. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 2001. Dohle, Oskar: Vom Kirchenbauverein zur Großstadtpfarre. Die Geschichte der Pfarre Christkönig in Linz; in: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 2001. - Linz 2003, S. 333-377; dazu Kurzfassung: Die Geschichte der Pfarre Christkönig im Überblick; online auf http://www.dioezese-linz.or.at/pfarren/linz-christkoenig/kirchenfuehrer/dohle.htm * ) Details

Dohle, Oskar: "Allem voran möchte ich das Problem der endgültigen Liquidierung des nationalsozialistischen Geistes stellen". Entnazifizierung im Bundesland Salzburg. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 2004. Dohle, Oskar: "Allem voran möchte ich das Problem der endgültigen Liquidierung des nationalsozialistischen Geistes stellen". Entnazifizierung im Bundesland Salzburg. In: Schuster, Walter - Wolfgang Weber (Hrsg.): Entnazifizierung im regionalen Vergleich (= Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 2002). - Linz 2004, S. 117-155. * ) Details

Dohle, Oskar: Urfahr - von der Stadt zum Stadtteil 1914-1924. Mit einem Überblick über die Entwicklungen insbesondere von 1945 bis 1955. 1995. Dohle, Oskar: Urfahr - von der Stadt zum Stadtteil 1914-1924. Mit einem Überblick über die Entwicklungen insbesondere von 1945 bis 1955.- Diss. Univ. Wien 1995. III, 283 Bl. (maschinschr.) 1 ) Details

Dohle, Oskar: Jahre der Kriege - Jahre der Krisen. Die Eisenwurzen zwischen 1900 und 1945. In: Land der Hämmer - Heimat Eisenwurzen, Region Pyhrn-Eisenwurzen. Katalog der OÖ. Landesausstellung. 1998. Dohle, Oskar: Jahre der Kriege - Jahre der Krisen. Die Eisenwurzen zwischen 1900 und 1945. In: Land der Hämmer - Heimat Eisenwurzen, Region Pyhrn-Eisenwurzen. Katalog der OÖ. Landesausstellung 1998. Red.: Julius Stieber. 1. Aufl. (Salzburg 1998), S. 213-220 1 ) Details

Dohle, Oskar: Die Nutzfahrzeugproduktion der Steyr-Daimler-Puch AG am Standort Steyr 1922 bis 1990. In: Tradition - Innovation. Industrie im Wandel. Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft. Ausstellungskatalog. 1998. Dohle, Oskar: Die Nutzfahrzeugproduktion der Steyr-Daimler-Puch AG am Standort Steyr 1922 bis 1990. In: Tradition - Innovation. Industrie im Wandel. Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft. Ausstellungskatalog. Im Rahmen der OÖ. Landesausstellung 1998 in den ehemaligen Reithoffer-Werken, Steyr. Verein Industrieforum Steyr. Michael John u. a., Hrsg. (Steyr 1998), S. 95-103 1 ) Details

Dohle, Oskar: Steyr Traktoren. Tradition und Gegenwart. In: Tradition - Innovation. Industrie im Wandel. Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft. Ausstellungskatalog. Im Rahmen der OÖ. Landesausstellung 1998 in den ehemaligen Reithoffer-Werken, Steyr. Verein Industrieforum Steyr. 1998. Dohle, Oskar: Steyr Traktoren. Tradition und Gegenwart. In: Tradition - Innovation. Industrie im Wandel. Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft. Ausstellungskatalog. Im Rahmen der OÖ. Landesausstellung 1998 in den ehemaligen Reithoffer-Werken, Steyr. Verein Industrieforum Steyr. Michael John u. a., Hrsg. (Steyr 1998), S. 72-82 1 ) Details

Dohle, Oskar: Geld für den Krieg. Die Kriegsanleihe-Zeichnungen der Städte Linz und Urfahr im Ersten Weltkrieg. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 2004. Dohle, Oskar: Geld für den Krieg. Die Kriegsanleihe-Zeichnungen der Städte Linz und Urfahr im Ersten Weltkrieg; in: Stadtarchiv und Stadtgeschichte. Forschungen und Innovationen. Festschrift für Fritz Mayrhofer zur Vollendung seines 60. Lebensjahres. Hrsg.: Walter Schuster - Maximilian Schimböck - Anneliese Schweiger (= Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 2003/2004). - Linz 2004, S. 457-474 * ) Details

Dohle, Oskar: Hieronymuskataster und Franciszäischer Kataster. Zwei Schlüsselquellen zur regionalen Geschichte des Landes Salzburg. In: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde. 2005. Dohle, Oskar: Hieronymuskataster und Franciszäischer Kataster. Zwei Schlüsselquellen zur regionalen Geschichte des Landes Salzburg; in: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 145, 2005, S. 33-66 Darin für 1774/79: S. 35-55, exemplarisch dargestellt am Pfleggericht Mattsee - betrifft auch die heutige oö. Gem. Lochen 1 ) Details

Dohle, Oskar: Der Waldfriedhof Urfahr - letzte Ruhestätte für Opfer beider Weltkriege. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Gesellschaft für Landeskunde. 2006. Dohle, Oskar: Der Waldfriedhof Urfahr - letzte Ruhestätte für Opfer beider Weltkriege; in: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Gesellschaft für Landeskunde, 150, 2005 (erschienen 2006), S. 219-235 1 ) Details

Dohle, Oskar: Die Chronik der Linzer Judenschule, Mai - November 1938. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1999. Dohle, Oskar: Die Chronik der Linzer Judenschule, Mai - November 1938. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1997 (1999), S. 409-423 1 ) Details

Dohle, Oskar: Josef Freiherr von Weiß. In: Oskar Dohle: 150 Jahre Salzburger Landeshauptleute 1861-2011 (Schriftenreihe des Salzburger Landesarchivs 17). 2011. Dohle, Oskar: Josef Freiherr von Weiß; in: Oskar Dohle: 150 Jahre Salzburger Landeshauptleute 1861-2011 (Schriftenreihe des Salzburger Landesarchivs 17).- Salzburg 2011, S. 10-11 (* 1805 Bad Zell, † 1887 Salzburg, dort Landeshauptmann 1861-1872) 1 ) Details

Dohle, Oskar: Carl Graf Chorinsky. In: Oskar Dohle: 150 Jahre Salzburger Landeshauptleute 1861-2011 (Schriftenreihe des Salzburger Landesarchivs 17). 2011. Dohle, Oskar: Carl Graf Chorinsky; in: Oskar Dohle: 150 Jahre Salzburger Landeshauptleute 1861-2011 (Schriftenreihe des Salzburger Landesarchivs 17).- Salzburg 2011, S. 16-17 (* 1838 Linz, † 1897, Salzburger Landeshauptmann 1880-1890) 1 ) Details

Dohle, Oskar: Univ.-Doz. Dr. Franz Schausberger. In: Oskar Dohle: 150 Jahre Salzburger Landeshauptleute 1861-2011 (Schriftenreihe des Salzburger Landesarchivs 17). 2011. Dohle, Oskar: Univ.-Doz. Dr. Franz Schausberger; in: Oskar Dohle: 150 Jahre Salzburger Landeshauptleute 1861-2011 (Schriftenreihe des Salzburger Landesarchivs 17).- Salzburg 2011, S. 66-69 (* 1950 Steyr, Salzburger Landeshauptmann 1996-2004) 1 ) Details

Dohle, Oskar: Mag. Gabi Burgstaller. In: Oskar Dohle: 150 Jahre Salzburger Landeshauptleute 1861-2011 (Schriftenreihe des Salzburger Landesarchivs 17). 2011. Dohle, Oskar: Mag. Gabi Burgstaller; in: Oskar Dohle: 150 Jahre Salzburger Landeshauptleute 1861-2011 (Schriftenreihe des Salzburger Landesarchivs 17).- Salzburg 2011, S. 70-73 /(* 1963 Penetzdorf, Gem. Niederthalheim, Salzburger Landeshauptfrau seit 2004) 1 ) Details

Dohle, Oskar: Schule im Linz der NS-Zeit. In: Fritz Mayrhofer - Walter Schuster (Hrsg.): Nationalsozialismus in Linz. 2001. Dohle, Oskar: Schule im Linz der NS-Zeit; in: Fritz Mayrhofer - Walter Schuster (Hrsg.): Nationalsozialismus in Linz.- Linz 2001, Bd. 2, S. 907-935 1 ) Details

Dohle, Oskar - Peter Eigelsberger: Camp Marcus W. Orr. "Glasenbach" als Internierungslager nach 1945. In: Schriftenreihe des Salzburger Landesarchivs 15. 2009. Dohle, Oskar - Peter Eigelsberger: Camp Marcus W. Orr. "Glasenbach" als Internierungslager nach 1945 (Schriftenreihe des Salzburger Landesarchivs 15).- Linz u.a. 2009, 440 S.; darin auch vielfach zu OÖ 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 89.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010 sowie ergänzende Online-Einträge bis 2013).

© 2019